Themenpaten DIGITAL FUTUREcongress 2022:
Bühne 1:

Stenle GmbH, Sebastian Dietz, moderiert die Bühne 1 - Digitalisierung & Transformation
Stenle GmbH ist hoch spezialisierter Dienstleister für strategisches Online Marketing und Suchmaschinenoptimierung. Aus dem Herzen der Metropole Ruhr setzt sich das Unternehmen besonders für den individuellen Erfolg des Mittelstandes ein und wird vertrauensvoll besonders in Projekte zur Erschließung neuer Märkte und Nischen - Gewinnung von Fachkräften - Steigerung der Rentabilität von Marketing - Steigerung der Bekanntheit von Marken - eingesetzt.
In Vorträgen vor Unternehmern gibt Sebastian Dietz Perspektiven und Ideen zur effektiven Positionierung im Online-Markt. Für viele Unternehmer ist der Aufbau von Wertschätzung und Preisbereitschaft bei Geschäfts- und Privatkunden ein wesentlicher Eckpfeiler. Als Betriebswirt stehen für Sebastian Dietz die Rentabilität der Marketing-Maßnahmen sowie die Kompetenzen und Besonderheiten der Unternehmen im Fokus. Klare Kommunikation auf Augenhöhe ist für viele zufriedene Partner der besondere Effekt in der Zusammenarbeit. „Von der kryptischen Theorie in die angewandte Praxis“
Bühne 2:

Matthias Walke Marketing + Sales Services, Matthias Walke moderiert die Bühne 2 - Online-Marketing & Digital Sales
Als Marketing- und Vertriebsenthusiast berät und unterstützt Matthias Walke KMU & Solopreneure dabei, eine Brücke zum Kunden zu schlagen. Mit dem Ziel, Zeit zu gewinnen durch mehr Effizienz: mit passenden Systemen, Tools und Prozessen.
Dabei setzt er seine Erfahrung, Leidenschaft sowie eine Allianz aktiv ein - aus ausgewählten Partnern für die unterschiedlichen Themengebiete in der analogen und digitalen Welt.
Bühne 3:

ADACOR, Andreas Bachmann moderiert die Bühne 3 - Prozessoptimierung & Cloud-Dienste
Als Chief Executive Officer (CEO) bei Adacor verantwortet Andreas Bachmann den operativen Bereich des Unternehmens und ist Ansprechpartner für alle Teamleitenden und ihre Teams.
Weitere Schwerpunkte sind die strategische Managementführung und Umsetzung der damit einhergehenden Prozesse. Besonderen Wert legt er darauf, dass die Mitarbeitenden im agilen Arbeiten unterstützt werden. Dazu treibt er den Management- Ansatz „Leading Agile“ im Unternehmen stetig voran.
Bühne 4:

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT moderiert die Bühne 4 - NEW WORK & FUTURE Thinking
Das Fraunhofer FIT ist Experte für die menschengerechte Gestaltung der Digitalisierung. Wir unterstützen Unternehmen bei Industrie 4.0 Projekten und Lösungen im Internet der Dinge. Weitere Themen sind Blockchain-Technologie und Energieeffizienz. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT besitzt rund 30 Jahre Erfahrung in der menschengerechten Gestaltung von intelligenten Systemlösungen, die sich nahtlos in Unternehmensprozesse integrieren. Seine Kunden profitieren durch effizientere Prozesse bei gleichzeitiger Erhöhung der Qualität, der internen Unternehmensvernetzung und der Mitarbeiterzufriedenheit. Rund 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in interdisziplinären Teams und unterstützten Unternehmen bei der Digitalisierung, Industrie 4.0 Projekten sowie Lösungen im Internet der Dinge.
Bühne 5:

Genesis Consulting, Hermann Banse, moderiert die Bühne 5 - Cyber Security & Datensicherheit / IT-Recht
Der geradlinige Weg zur Informationssicherheit für den Mittelstand. Jedes Unternehmen ist heute auf eine funktionierende IT-Infrastruktur angewiesen. Gleichzeitig wachsen die Bedrohungen von außen und innen. Jeder Unternehmer trägt die Verantwortung dafür, die Informations- und Datensicherheit des eigenen Unternehmens zu gewährleisten. Hermann Banse berät seit mehr als 30 Jahren Unternehmen beim Einsatz von IT-Systemen und Fragen der Informationssicherheit für den Mittelstand.