Programm ( Rückblick DIGITAL FUTUREcongress 2019 Essen)
Bühne 1 - Keynote - Christina Kraus - Meshcloud
Eine Cloud ist nicht genug – Digitalisierung braucht die richtige Cloud-Strategie
Bühne 1 - Keynote - Stefan Hentschel - Google Germany GmbH
The Art of Digital Transformation - neues Wachstum im Mittelstand
Bühne 1: Herbert Hartung , ISA Media GmbH
Suchmaschinenoptimierung als Prozess: SEO bei ISA Media
Bühne 2: Jens Mischke - Le Bihan Consulting GmbH
Projektmanagement-Software erfolgreich auswählen und einführen
Bühne 3: Dr. Consuela Utsch - Acuroc Solutions GmbH
Dynamische Organisation – Pragmatische Erfolgsrezepte
Bühne 4: Roger Geitzenauer - SkySystems Datenschutz & Compliance GmbH
IT-Notfallmanagement aus hochverfügbaren Rechenzentren
Bühne 5: Michael Beirak - 1C International
Veränderung in den Ansätzen für die Digitalisierung. Was kommt als nächstes?
Bühne 1: Thorsten Pydde - Sutter LOCAL MEDIA
Relevanz, Ranking, Reputation – Bewertungen und ihre Bedeutung für Google
Bühne 2: Christian Schneider - Frama Deutschland GmbH
Datenschutzkonforme E-Mail-Kommunikation –Mehr Licht im E-Mail-Dschungel
Bühne 3: Christopher Müller-Dönnhoff - TWENTY 20 GmbH & Co. KG
Darf’s ein bisschen mehr Glücklich sein? Mit Digitalisierung und New Work? Geht das?
Bühne 4: Manfred Hofbauer - trinidat Software-Entwicklung GmbH
Mit individueller Software effizient neue Geschäftsmodelle entwickeln
Bühne 5: Burghardt Garske - humbee solutions GmbH
Digitalisierung ganz einfach-individuelle Prozesse-realisiert in 1 Stunde!
Bühne 1: Steffen Heetfeld - e.bootis vertriebs gmbh
ERP & B2B Onlineshop - vermeidbare Stolperfallen in Schnittstellenprojekten
Bühne 2: Bernd Hommels - Project Partners Management GmbH
RPA - so einfach kann es sein
Bühne 3: Sascha Richter - tisoware
Digitalisierung der Firma 4.0
Bühne 4: Meik Kimmel - Arcserve
Business Continuity – auf den Ernstfall richtig vorbereitet sein
Bühne 5: Monika Glunk - ALL4NET GmbH
Digitalisierung 2.0: super schnell, nachhaltig und mit Erfolgserlebnissen
PAUSE
Bühne 1: SPECIAL GUEST
Hier haben wir für Sie einen Überraschungsgast!
Bühne 2: Katharina Röhrig - GFOS mbh
Ressourcenoptimierung ohne mehr Personal
Bühne 3: Jens Büscher - CEO AMAGNO GmbH & Co KG
Alles auf dem Kopf? Disruption als Chance statt Angst
Bühne 4: Janis Zettel - CertMobile
3 Herausforderungen, 1 Lösung: ISMS, IT-Notfallplanung & Datenschutz
Bühne 5: Prof. Dr. Marco Mevius - bamero AG
Mit neuer Perspektive zu wirklich besseren digitalen Prozessen!
Bühne 1: Patrick Linnemann und Sebastian Schönmann - NICEBRIDGE GmbH
Vertrieb kann so einfach sein – Machen Sie endlich mehr aus Ihren Leads!
Bühne 2: Axel Janhoff - Janhoff Verwaltungsges. mbH
Aktuelle Managementsysteme und Zertifizierungen für Informationssicherheit
Bühne 3: Dr. Dominique Hoffmann & Hr. Maik Brinkhaus Warth & Klein Grant Thornton AG
Intelligente Roboter in den Verwaltungsprozessen
Bühne 4: Christoph Hütten (bluvo AG) und Guido Gräwe (Sophos Technology GmbH) - bluvo AG
IT-Sicherheit – klassische Lösungen am Limit
Bühne 5: Thomas Schubert CAD Schroer GmbH
Augmented & Virtual Reality in der Industrie – Ein Blick in die Praxis
Bühne 1: Benjamin Gebauer - infinIT.cx GmbH
Messaging: Kunden kommunizieren heute anders
Bühne 2: Björn Röber (5Minds IT-Solutions GmbH & Co. KG) und Andreas Scharfe (PAYONE)
Babelfish meets 42 - Geschäftsprozesse digitalisieren in Warp5
Bühne 3: Dipl.-Ing. Thomas Kübler - myview systems GmbH
Vom PIM-System zur Product Experience Management (PXM-)Platform
Bühne 4: Tobias Rademann - M.A. R.iT GmbH
Zielscheibe Mittelstand: Retrospektive auf 12 Monate iT-Sicherheitsberatung
Bühne 5: Phuong Vo HABEL GmbH & Co. KG
Dokumentenmanagementsystem als Schlüssel zur digitalen Transformation
PAUSE
Bühne 1 - Keynote: Prof. Dr. Bastian Halecker - NESTIM GmbH + Judith Meincke - TA Triumph-Adler
Partnerschaften zwischen Startup und Mittelstand sinnvoll und realisierbar? – Einblicke und „War-Stories“ eines deutschen Mittelständlers
Bühne 1: Oliver Weimann - HUB GmbH
Digitale Transformation beginnt im Kopf – So geht Corporate Learning!
Bühne 2: Christian Zwillich - KINEXON Industries GmbH
Prozessautomatisierung im physischen Materialfluss mittels Echtzeit-Ortung
Bühne 3: Armin Lungwitz - bellmatec GmbH & Co. KG
Mobiles Arbeiten zwischen Sicherheit und Produktivität
Bühne 4: Christian Schmitz - ownCloud GmbH
Secure federated data lakes: the future of digital collaboration
Bühne 5: Andreas Rittel - OFIGO GmbH & Co. KG
Digitalisierung der Baustelle –Anforderungsorientiert die Zukunft gestalten
Bühne 1: Startup-Pitch 14.20 - 15.00 Uhr
Pitch 1: Mirko Mollik, Trustcerts / Pitch 2: Werner Stapf, billyard / Pitch 3: Matthias Hartmann, wirfliegendrohne / Pitch 4: Marius Meisenzahl, Semasquare / Pitch 5: Matte Große-Kampmann, Aware7 / Pitch 6: Constantin Schmidt, EC3L
Bühne 2: Daniel Saager - applied technologies Gesellschaft für angewandte Informationstechnologien mbH
Daten Integration Management und Analyse
Bühne 3: Daniel Sawade - Business Alliance Manager - windream GmbH
Aufgaben und Prozesse digital managen
Bühne 4: Hermann F.W. Banse - Genesis-Software GmbH
Der geradlinige Weg zur Informationssicherheit für den Mittelstand
Bühne 5: Alexander Warmers - Sage GmbH
Deliver an Experience not a Product
Bühne 1: Startup-Pitch 14.20 - 15.00 Uhr
Pitch 1: Mirko Mollik, Trustcerts / Pitch 2: Werner Stapf, billyard / Pitch 3: Matthias Hartmann, wirfliegendrohne / Pitch 4: Marius Meisenzahl, Semasquare / Pitch 5: Matte Große-Kampmann, Aware7 / Pitch 6: Constantin Schmidt, EC3L
Bühne 2: Marius Büscher - gridscale GmbH Gridscale Gmbh
Cloud-Anbieterauswahl - Qual der Wahl. Erfahrungsbericht eines Betroffenen!
Bühne 3: Bastian Dörge - freshtalents GmbH
Klick, Klick - Mitarbeiter gewonnen!
Bühne 4: Peter Siegmann - BLUE Consult GmbH
Cyber-Sicherheit - Unternehmensindividuelle Schutzkonzepte sind möglich!
Bühne 5: Sebastian Hültenschmidt - SAFETEC IT-SYSTEME Vertriebs GmbH
Das Tor zur digitalen Welt - Der Scanprozess
Bühne 1: Eva Oetken - Junge Haie GmbH
Was hat Funneling mit Honig zu tun? - Vom Honeypot zum Stammkunden
Bühne 2: Mike Mosler - bplan-solutions GmbH & Co. KG
Identitäten-Komfort-Verpflichtung Anwendungen-Zugänge-Berechtigungen
Bühne 3: Christoph Kelzenberg - M. Sc. RWTH Aachen University Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen Lehrstuhl für Produktionssystematik
Industrie 4.0: Leitfaden zur operativen Umsetzung digitaler Vernetzung
Bühne 4: Fabian Rüter - DATATREE AG
Über das Scheitern der Informationssicherheit
Bühne 5: Heidi Schröder - aXon GmbH Paderborn
Collaboration-Tod in der Cloud - spannende NewWork Konzepte als 'Teams-Krimi'
Bühne 1: Lars Kosman L.N. Schaffrath - DigitalMedien GmbH
Website Relaunch Masterclass: Intelligent planen, effizient umsetzen.
Bühne 2: Axel Ensinger - JobRouter AG
Prozessdigitalisierung in neuem Licht: Vernetzt, automatisiert, flexibel.
Bühne 3: Dr. Dietmar Schlößer - TÜV NORD GROUP - Digital Academy
Mit eigenen Mitarbeitern Zukunft gestalten: Transformation von innen!
Bühne 4: Thomas Uhlemann - ESET
KMU Sicherheit von A bis F
Bühne 5: Rainer Gerl - Director Direct Sales - A1 Digital Deutschland
Neue Geschäftschancen im Mittelstand durch Digitalisierung!
Bühne 1: Udo Littmann Udo Littmann - Produkt-Marketing-Beratung
In 4 Schritten zum digitalen Marketing Mix für weiteres Wachstum
Bühne 2: Steffen Heinke apsware GmbH
Automation und Orchestrierung von Geschäftsprozessen
Bühne 3: Dr. Britta Hofmann - Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Arbeit 4.0 - Head over Heels in Love with IT
Bühne 4: Jörg Godau - Schütze AG
Digitale Sitzungsverwaltung - Einfache Handhabung UND Compliance
Bühne 5: Michael Reiserer - EASY ApiOMAT GmbH
5 Fähigkeiten digitaler Unternehmen
Bühne 1 - Keynote: Dr. Valentin Langen - IONIQ a brand of J. Wagner GmbH
Vom Anlagenbauer zum Kosmetikunternehmen - CEO als Chief Disruption Officer